Energiepolitik
Bei der DW Schwellen GmbH sind der effektive Energieeinsatz und der ressourcenschonende Umgang mit Energie, neben der Einhaltung unserer Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltziele, ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik. Es ist uns bewusst, dass unsere Tätigkeiten den Energiehaushalt beeinträch-tigen. Daher ist es unsere Pflicht, den Verbrauch der Energie im Rahmen der wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten und mittels optimierter Prozessabläufe auf das mögliche Minimum zu reduzieren.
Unsere Verantwortung im Umgang mit der Energie und den Ressourcen erfordert die regelmäßige energetische Bewertung zur Erfüllung der festgelegten Energieziele im Rahmen unserer jährlichen Geschäftsplanung. Dazu werden von der Geschäftsführung benötigte Ressourcen bereitgestellt. Aus der gemeinsamen Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine profitable Produktion durch eine Verbesserung der energetischen Leistung und die Vermeidung oder Verringerung von Energieverschwendung in Einklang zu bringen.
Dort, wo es wirtschaftlich sinnvoll oder vom Gesetzgeber gefordert ist, setzen wir energieeffiziente Technologien ein.
Jede/r Mitarbeiter/-in ist in unser Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 eingebunden und hat das Recht und die Pflicht darauf hinzuarbeiten, dass unnötiger Verbrauch von Energie verhindert wird. Durch Information und Schulungen fördern wir ein energiebewusstes Verhalten unserer Mitarbeiter.
Die kontinuierliche Verbesserung unserer energetischen Leistungen ist für uns mittel- und langfristig auch Voraussetzung für eine wirksame Senkung der Kosten und ein wichtiger Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs. Unsere Lieferanten werden in dieses System mit eingebunden und unser Einkauf achtet darauf, Produkte und Dienstleistungen auch unter energetischen Aspekten zu beschaffen.
Eine störungsfreie Organisation und der Stand der schonenden Technologie bilden den dafür notwendigen Rahmen. Die Führungskräfte sind verpflichtet, die in ihrem Verantwortungsbereich geltenden Vorgaben und diese Energiepolitik umzusetzen, ihre Wirksamkeit ständig zu überwachen und den neusten Kennt-nissen und Erfordernissen anzupassen.